Zentralkurs 1997| Samstag, 15. November 1997 | |||
| 1000 | Gemeinsame Eröffnung Zielsetzungen, Mitteilungen |
Mi/HRW | |
| 1015 | Provokatives Eingangsreferat zum Thema "OL-ein gesunder Volkssport?" | Ruedi Billeter | |
| 1100 | J+S-Experten Neuerungen J+S, Standortbestimmung OL, Fragen, Gedankenaustausch (Mi) | VFK SOLV Obligatorische J+S-Inhalte HRW | RT Saisonauswertung (Hammer/Steinmann) |
| 1215 | Mittagessen | Mirjam Bickel | |
| 1345 | J+S-Experten Arbeit gemäss speziellem Programm (Mi) | Die Fachgruppen (RT, TD, Presse, Karten) arbeiten nach speziellem Programm an ihren Themen. (FGrL) | |
| 1715 | J+S-Experten Arbeit am Schwerpunktthema (Protokoll der Ergebnisse z.Hd. Kursleitung) (Mi) | Fachgruppen Arbeit am Schwerpunktthema (Protokoll der Ergebnisse z.Hd. Kursleitung) (FGrL) | |
| 1830 | Nachtessen | Mirjam Bickel | |
| 1945 | Gegenseitige Präsentation der Gruppenarbeiten | HRW/Mi | |
| 2010 | OL-Markt (20 Minuten) Präsentationen, Posters, Kurzreferate, Speakers Corner, Videos etc. Beiträge sind bis 30 Minuten vor Beginn anzumelden. | Mi/HRW | |
| 2030 | SOLV-Zentralpräsident (20 Minuten) Informationen SOLV | Konrad Becker | |
| 2050 | Verabschiedung der Fachgruppe Presse (Magglingen ab 2100 Uhr) | HRW | |
| Anschliessend Spiel, Beiz, Höckle usw (fakultativ) | |||
| Sonntag, 16. November 1997 | |||
| 0715 | Morgenessen | Mirjam Bickel | |
| 0800 | J+S-Experten Arbeit gemäss speziellem Programm (Mi) | Fachgruppen Die Fachgruppen RT, Karten und TD arbeiten nach spez. Programm. (FGrL) | |
| 1000 | Einführung Trail-OL Anschliessend Trail-OL im Raum Magglingen für alle. | Angelika Schläpfer/Urs Purtschert | |
| 1200 | Mittagsbuffet (Lunch) vor Aula ESSM | Mirjam Bickel | |
| 1245 | Mitteilungen im Plenum
| Mi/HRW/FGrL | |
| 1345 | Kursschluss (Magglingen ab 1400 Uhr) | ||
Kursleitung:
HR. Walser (SOLV), HU. Mutti (ESSM).
Fachgruppenleiter: Mitglieder der J+S-Fako OL im ZK, H. Steinmann (RT), F. Moser (TD), F. Rufer (K), L. Jenzer (P) im FK