Trubschacher OL-Weekend, 1. Nat. OL B**
22./23. März 1997
Samstag, Trubschacher Kurzstrecken-Meisterschaft (TKM):
Besammlung: Mehrzweckanlage Trubschachen.
Parkplätze: Beim Bahnhof.
Parkverbot auf nicht zugewiesenen Plätzen.
Parkspezialisten werden disqualifiziert und/oder durch
die Polizei gebüsst.
Bahnreisende: Bahnstation Trubschachen, SBB-Linie Bern-Luzern.
Beachte auch Postautoverbindungen ab Langnau.
Information: In der Mehrzweckanlage (Stempelkarte, Postenbeschreibungen
und Erinnerungspreis abholen).
Garderobe: In der Mehrzweckanlage.
WC: In der Mehrzweckanlage.
Postenbeschreibungen: IOF-Symbole, Ausgabe an der Information,
Zeichenerklärungen sind angeschlagen.
Kleidertransport: Kein Kleidertransport, Kleiderdepot beim Ziel.
Start: Marschzeit von der Garderobe zum Start 45 Min., 1,7 km,
230 m Steigung. Aufruf 2 Min. vor der Startzeit.
Kartenabgabe zur Startzeit. Kein WC am Start!
Karte/Bahn: OL-Karte Twärengraben/Trubschachen 1:10'000, Äquidistanz 5m,
Stand 1990, 23x21cm, Farbfotokopie, eingetütet, Bahn eingedruckt.
Weidezäune und Wurzelstöcke sind nicht kartiert!
Posten: Nach WO: Zange auf Pfahl. Nummer auf Flagge und Zange.
Wenn Zange fehlt, Schnitzelfarbe notieren.
Sperrgebiet: Ist auf der Karte eingedruckt, violett schraffiert.
Zwischenverpflegung:Keine
Sanität: Beim Ziel und bei der Garderobe.
Bei Bauernhäusern kann Hilfe geholt werden.
Zielschluss: Ca. 18.20 Uhr
Rangverkündigung: Keine
Laufleiter: Peter Frauchiger
Bahnleger: Urs Steiner
Kontrolle: Fritz Siegenthaler
Übernachten: Massenlager: In der Mehrzweckanlage Trubschachen.
Bezug der Unterkunft nur am Samstag zwischen 17.30 und 18.30 Uhr.
Anmeldung an Vreni Thuner
Tel. 031 721 48 44 bis Do. 20. März, Fr. 7.--.
Zimmer: Hotel Restaurant Bahnhof, Trubschachen,
Tel. 034 495 51 22.
Versicherung: Ist Sache der Läufer
Auskunft: Vreni Thuner, Chäppeliweg 5, 3113 Rubigen,
Tel. 031 721 48 44.
Nachmeldungen: Bis ca. 40 LäuferInnen möglich (Kartenvorrat).
Sonntag, 41. Trubschacher OL, 1. Nationaler OL B (**) 1997
Besammlung, Parkplätze, Bahnreisende, Information, Garderobe,
Postenbeschreibungen, Posten, Sperrgebiet, Zwischenverpflegung,
Sanität, Laufleiter, Bahnleger, Kontrolle, Versicherung und
Auskunft: Wie am Samstag.
Verpflegung: Frühstück in den Restaurants von Trubschachen.
Wie gewohnt Gebäck, Esswaren, Getränke und Kaffee bei
unserem Verpflegungsstand bei der Mehrzweckanlage.
Kategorien Offen: Anmeldung bei der Information,
Startgeld 1976 u. älter Fr. 12.-,
77-80 Fr. 10.-,
81 u. jünger Fr. 8.-
und bei Mannschaften Fr. 2.- für jede weitere Karte (leer).
Auf der ersten Karte ist die Bahn eingedruckt.
Startnummern: Nur für Kategorien Offen bei der Information.
Kinderhort: Nur für Angemeldete (bei V. Thuner, 031 721 48 44 bis
Do.20.März) im Schulhaus Hasenlehn.
Kleidertransport: Kleidertransport vom Vorstart zum Ziel.
WC: In der Mehrzweckanlage und beim Start.
Start: Marschzeit von Garderobe zum Start = 45 Min.,
1.8 km, 200 m Steigung. Aufruf 2 Min. vor der Startzeit.
Kartenabgabe zur Startzeit. Bahnen eingedruckt.
Karte/Bahn: OL-Karte Blapbach/Trubschachen 1:15'000, Äquidistanz 5m,
Stand 1985, 33x25cm, Artosil, Weidezäune sind nicht kartiert.
Kartenkorrekturen (ein neuer Weg und zwei neue Gebäude)
sind eingedruckt.
Zielschluss: Ca. 15.30 Uhr
Schiedsgericht: Fritz Walther (TD), Hans Laube (SOLV), Peter Frauchiger (OK).
Einsprachen sind bei der Information abzugeben.
Durchführung/ Bei schlechter Witterung oder Schnee gibt Tel. (034) 180
Besonderes: ab Freitag 18.00 Uhr über Durchführung/Absage Auskunft.
Bei starken Gewittern muss der OL unter- oder abgebrochen
werden (Blitzschlag).
Streckendaten
Kat. Strecke Steigung Posten
Samstag:
H 3.8 km 160 m 17
D 2.8 km 80 m 15
Sonntag:
OK 3.8 km 130 m 12
OM 4.3 km 170 m 12
OL 6.2 km 220 m 15
D12 3.8 km 130 m 12
D14 4.1 km 140 m 13
D16 4.6 km 190 m 12
D18 4.6 km 190 m 12
D20 6.3 km 230 m 14
D60 3.7 km 140 m 10
D55 3.7 km 140 m 10
D50 3.9 km 150 m 11
D45 4.2 km 160 m 11
D40 4.3 km 170 m 12
D35 4.3 km 170 m 12
DB 3.9 km 150 m 11
DAK 4.2 km 160 m 11
DAL 6.1 km 220 m 15
H12 4.1 km 140 m 13
H14 4.3 km 170 m 12
H16 6.2 km 220 m 15
H18 8.3 km 350 m 18
H20 9.1 km 550 m 19
H70 4.2 km 160 m 11
H65 4.3 km 170 m 12
H60 4.6 km 190 m 12
H55 6.1 km 220 m 15
H50 6.3 km 230 m 14
H45 6.4 km 230 m 17
H40 7.5 km 300 m 16
H35 7.5 km 300 m 16
HC 4.3 km 170 m 12
HB 8.3 km 350 m 18
HAK 4.9 km 200 m 15
HAL 9.1 km 550 m 19
HE 12.0 km 680 m 23
DE 7.5 km 300 m 16
Wettkämpfe 1997
Go to Homepage |
General Information |
Fixtures List |
National Events |
Links |
News
© Copyright 1997, SOLV. Mail to webmaster@solv.ch.
Last modified: .